Quantcast
Channel: Fab Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Bosch erprobt 5G-vernetzte Chipfabriken in Dresden und Reutlingen

$
0
0

In Sachsen entsteht weltweit erste 5G-vernetzte Bosch-Halbleiterfabrik Dresden/Reutlingen, 6. August 2020. Das neue Halbleiterwerk in Dresden wird als erste Bosch-Chipfabrik mit dem Mobilfunk der 5. Generation (5G) vernetzt sein. Das hat der deutsche Elektronikkonzern Bosch angekündigt. Einsatzfelder seien beispielsweise funkvernetzte autonome Transportsysteme, die durch eine lokale Rechnerwolke („Cloud“) gesteuert werden, der Fernzugriff auf Anlagen und die Kommunikation der Maschinen untereinander. Bosch-Werbevideo und Visualisierung der Chipfabrik Dresden: Technikchef Bolle sieht im neuen Mobilfunk einen Schlüssel zur flexiblen „Industrie 4.0“. „Bei Bosch haben wir uns frühzeitig mit 5G in Forschung und Entwicklung beschäftigt und sind überzeugt, dass der neue Mobilfunkstandard für einen Schub bei Industrie 4.0 sorgt“, erklärte Bosch-Technikchef Michael Bolle. Eine schnelle, zuverlässige und sichere Datenübertragung sei das A und O für diese hochautomatisierte und besonders flexible Art des Produzierens. „In Kombination mit 5G werden wir die Produktion in den Fabriken weiter steigern und verbessern“. Daher richte das Unternehmen „in Dresden die weltweit erste 5G-fähige Halbleiterfabrik von Bosch“ ein, betonte Bolle. „Von Tag eins an wird das Werk 5G-bereit sein.“ Warum ist 5G für die Industrie …

Der Beitrag Bosch erprobt 5G-vernetzte Chipfabriken in Dresden und Reutlingen erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17